Gott hat uns die Aufgabe gegeben, mit den Tieren, deren Schöpfer Er auch ist, verantwortungsvoll umzugehen. Das heisst auch wo Hilfe notwendig ist, diese, soweit möglich, zu leisten.
Wenn viele mit ganz wenig spenden ist das grosse Hilfe!
Meine Lieben ...
da wo ich meinen Grafikkurs mache - ein seriöses und bekanntes Forum - (Wondertalk) hat ein Mitglied folgendes Anliegen gepostet:
Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch in einer privaten Herzensangelegenheit
um Hilfe bitten!
Viele von euch kennen die Geschichte unseres Füchslein.
Während unserer Odyssee auf der Suche nach einem lebenswerten Platz
für Ronja lernten wir Paty kennen.
Sie unterhält auf ihrem privaten Grundstück eine „Arche Noah“ für
verletzte und in Not geratene Tiere. Glaubt mir, es ist ein Paradies.
Sie hilft schnell und unbürokratisch (sie hätte ohne lang zu fragen
unser Fuchsbaby sogar bei uns abgeholt – mal eben 4 bis 5 Stunden Fahrt!!!),
und ist als ausgebildete Krankenschwester, Tierhomöopatin und Falknerin
auch fachlich top!
Wer mal schauen mag hier der Link zur Website:
http://www.tierparadies-in-gefahr.de/
Momentan beherbergt sie ca. 60 verschiedene Tiere, die nach Möglichkeit
wieder ausgewildert werden oder bei Bedarf dauerhaft dort leben können.
Gebracht werden die Tiere von Hilfsorganisationen, Jägern, Polizei
und auch Privatpersonen, aber finanzielle Unterstützung erhält sie keine!
Das alles finanziert sie aus eigener Tasche, sie gibt alles was sie verdient
dafür aus, stellt ihr eigenes Grundstück und ihr Privatauto für Fahrten
zur Tierklinik zur Verfügung. Die Kosten für Futter, Tierarzt, Medikamente
usw. belaufen sich monatlich auf 2000 bis 2500 Euro.
Zusätzlich kommen noch die Kosten für Gehege und Unterkünfte dazu.
Sie kümmert sich Tag und Nacht um die Notfälle und das fast alleine.
Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der sich so aufopfernd
um andere gekümmert hat.
Um ihr zu helfen haben Freunde vor zwei Jahren einen gemeinnützigen
Verein, der auch Spendenbescheinigungen ausstellen darf gegründet.
Das hat aber bislang kaum etwas gebracht (12 zahlende Mitglieder
a 3 Euro im Monat)
Nun hat vor kurzem ein Unwetter die Hilfsstation nahezu zerstört
und Paty ist dabei mit Hilfe einiger Freunde alles wieder aufzubauen
und stößt nun finanziell an ihre Grenzen!
Sie weiß nicht mehr woher nehmen und nicht stehlen ist, ist verzweifelt,
und finanziell am Ende.
Und nun meine Bitte – ihr ahnt es schon – könnt ihr euch vielleicht
an Karl Heinz Böhm erinnern, der um eine Spende von 1 Euro gebeten hat
und damit eine riesige Summe erzielt hat für sein Hilfsprojekt ???
Gut, das ging übers Fernsehen und dies Lobby habe ich nicht, aber
ich wäre froh um jeden einzelnen Euro.
Dies hier ist ein tolles und großes Forum und darauf hoffe ich so sehr!
Ich möchte die Tierliebhaber unter euch auch um 1 Euro bitten, der
tut hoffentlich niemandem weh, auch während dieser wirtschaftlich schlechten
Zeiten und wenn sich wirklich viele beteiligen bekommen wir
vielleicht doch eine stolze Summe zusammen.*hoff*
Hier das Spendenkonto der Arche Noah:
Kontoinhaber: Arche Noah Blieskastel-Alschbach e.V.
Bankverbindung: Volksbank Saarpfalz eG
Bankleitzahl: 59291200
Kontonummer: 2067350203
und aus dem Ausland
BIC: GENODE51BEX
SWIFT: GENODE51BEX
IBAN: DE66592912002067350203
Ich hoffe, ihr nehmt mir meine Bettelei nicht übel, aber seit ich
die Station kennengelernt habe, habe ich es mir zur Aufgabe
gemacht Paty zu helfen, aber meine Mittel sind begrenzt und ich
suche verzweifelt nach Hilfe.
Vielen lieben Dank für eure Geduld
und vielleicht kann ich ja etwas auf diesem Weg erreichen *hoffsosehr*
Sira hat dieses Bild angehängt:
Ich verbürge mich für die Echtheit der Notwendigkeit um Hilfe.
Da es bei uns doch auch viele Tierliebhaber gibt, hoffe ich doch, dass auch von uns ein paar Euro zusammenkommen- und wir so mithelfen dürfen das Tierparadies zu retten. Schon das wunderbare Engagement der Inhaberin, wie oben beschrieben, verdient Unterstützung.
Mit lieben und dankbaren Grüssen an alle ... eure Liliane
__________________
Liebe Grüße von Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.