Evangelium nach Lukas 3,15-16.21-22.
Das Volk war voll Erwartung, und alle überlegten im stillen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Messias sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch nur mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. Zusammen mit dem ganzen Volk ließ auch Jesus sich taufen. Und während er betete, öffnete sich der Himmel, und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.
Auszug aus der liturgischen Übersetzung der Bibel
Kommentar des heutigen Evangeliums
Hl. Gregor von Nazianz (330 – 390), Bischof und Kirchenlehrer
Homilie 39; PG 36,349
Christus erstrahlt durch die Taufe, leuchten wir mit ihm auf; er wird ins Wasser eingetaucht, steigen wir mit ihm hinab, um mit ihm auch wieder aufzusteigen... Johannes spendet die Taufe und Jesus naht: vielleicht auch, um den zu heiligen, der ihn taufen wird; sicherlich aber, um den alten Adam gänzlich in den Tiefen des Wassers zu begraben. Doch davor und daraufhin heiligt er den Jordan. Und da er Geist und Fleisch ist, will er hineinführen können durch das Wasser und den Geist... Seht hier Jesus, der aus dem Wasser aufsteigt. Tatsächlich trägt er die Welt; er läßt sie zusammen mit sich aufsteigen. „Er sieht die Himmel aufreißen und sich öffnen“ (vgl. Mk 1,10), wo Adam sie verschlossen hatte für sich und seine Nachkommen, als er aus dem Paradies vertrieben wurde, das das Feuerschwert verschloss.
Da bezeugt der Geist seine Gottheit, denn er steigt herab zu dem, der gleicher Natur ist. Eine Stimme kommt hernieder aus dem Himmel, um Zeugnis zu geben für den, der aus ihm stammt; und in der Gestalt einer Taube ehrt sie den Leib, denn Gott vergöttlicht auch den Leib, indem er sich in körperlicher Gestalt zeigt. Daher kam schon viele Jahrhunderte vorher eine Taube, um die gute Botschaft vom Ende der Sintflut zu verkünden (vgl. Gen 8,11)...
Wir aber wollen heute die Taufe Christi ehren und dieses Fest in rechter Weise feiern... Seid ganz gereinigt und reinigt euch weiterhin. Denn nichts erfreut Gott so sehr wie wenn sich der Mensch wieder aufrichtet und sein Heil wirkt: dazu dient diese ganze Rede und dieses Geheimnis. Seid „wie Lichter in dieser Welt“ (Phil 2,15), wie eine lebendige Kraft für die anderen Menschen. Wie die vollkommenen Lichter dem großen Licht beistehen, so sollt auch ihr eingeführt werden in das Leben des Lichts, das im Himmel ist. Seid erleuchtet mit noch größerer Helligkeit und mit größerem Glanz durch die heilige Dreifaltigkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.