Dienstag, 30. Dezember 2008

The Lord's Prayer .. Das Vater Unser

Rating:★★★★★
Category:Music
Genre: Christian & Gospel
Artist:Malotte's gewidmet an JP II.

Montag, 29. Dezember 2008

SONN- UND FEIERTAGE


********************
SONN UND FEIERTAGE


****************************


Ave Maria, Gratia Plena

Rating:★★★★★
Category:Music
Genre: Classical
Artist:Schubert

Sonntag, 28. Dezember 2008

ROSENKRANZGEBETE























Rosenkranz
Gebete


1.Geheimnis ... Der Freudenreiche


Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast
Den du o Jungfrau zu Elisabeth getragen hast
Den du o Jungfrau geboren hast
Den du o Jungfrau im Tempel aufgeopfert hast
Den du o Jungfrau im Tempel wieder gefunden hast

2. Geheimnis ... Der Schmerzhafte

Der für uns Blut geschwitzt hat
Der für uns ist gegeisselt worden
Der für uns ist mit Dornen gekrönt worden
Der für uns das schwere Kreuz getragen hat

3. Geheimnis ... Der Glorreiche

Der von den Toten auferstanden ist
Der in den Himmel aufgefahren ist
Der uns den Heiligen Geist gesandt hat
Der dich o Jungfrau in den Himmel aufgenommen hat
Der dich o Jungfrau im Himmel gekrönt hat
**************
Das 4. Geheimnis ... Der Lichtreiche
von Papst Johannes Paul II. eingesetzt

Der von Johannes getauft worden ist
Der sich bei der Hochzeit zu Kana offenbart hat
Der das Reich Gottes verkündet hat
Der auf dem Berg verklärt worden ist
Der uns die Heilige Eucharistie geschenkt hat

******************************
Das 4. Geheimnis wird eigentlich nach dem 1. Geheimnis gebetet, da dies aus dem Leben Jesus alles vor dem Leiden geschah, nämlich während seiner drei öffentlichen Lehrjahren.

ROSENKRÄNZE




Silent Night

Rating:★★★★★
Category:Music
Genre: Christian & Gospel
Artist:Mahalia Jackson

KIRCHENJAHR





KIRCHENJAHR

*Advent - * Weihnacht 
*Fastenzeit - * Ostern  
*Pfingsten-


Während das sogenannte bürgerliche Jahr am 1. Januar beginnt und
 am 31. Dezember endet, fängt das Kirchenjahr schon vier Wochen früher an, nämlich mit dem 1. Adventssonntag und endet mit dem Christkönigsfest am letzten Sonntag davor.
Die hochfeste des Kirchenjahres bestimmen seinen Rhytmus:
 Weihnachten- Ostern- Pfingsten. 
Jedem dieser grossen Hochfeste geht eine unterschiedlich lange Vorbereitungszeit voraus, die vor allem zu einer geistigen Erneuerung der Gläubigen genutzt werden soll.
Der Advent bereitet auf das Weihnachtsfest vor, die Fastenzeit auf das Osterfest- und die Zeit von Christi Himmelfahrt an auf das Pfingstfest.
_________________________________________

Letztlich bestimmt der Festrythmus des Kirchenjahres auch das bürgerliche Jahr. Von der Substanz der christlichen Feste, der Feiertage und Sonntage des christlichen Kirchenjahres, ihrem Sinn und ihrem Brauchtum leben mehr oder weniger alle Menschen unseres Kulturkreises, auch wenn sie der Kirche fern stehen oder ihr nicht angehören.

************

SORGEN-u. ANLIEGEN


SORGEN- u. ANLIEGEN

Hier könnt ihr eure Sorgen und Anliegen anmelden, damit wir für einander da sein dürfen und  mithelfen im Gebet  verbunden zu bleiben. 

********************************

MITGLIEDER


MITGLIEDER

Hier kann sich jeder mal - mit oder ohne Bild - kurz vorstellen

*********

SAKRAMENTE



DIE  SAKRAMENTE  CHRISTI

" Im Anschluss an die Lehre der heiligen Schrift, die apostolischen Überlieferungen und die übereinstimmende Auffassung der Väter " bekennen wir, dass " die Sakramente des Neuen Bundes alle von unserem Herrn Jesus Christus eingesetzt " sind. K.v. Trient: DS  1600-1601
Die Worte und Taten Jesu während seines verborgenen Lebens und seines öffentlichen Wirkens waren bereits heilbringend. Sie nahmen die Wirkkraft seines Pascha-Mysteriums vorweg. Sie kündigten und bahnten an, was er der Kirche geben will, wenn alles vollbracht sein wird. Die Mysterien des Lebens Jesu sind die Grundlagen für das, was Christus nun durch die Amtsträger seiner Kirche in den Sakramenten spendet, denn " was an unserem Erlöser sichtbar war, ist in seine Mysterien übergangen."
Als "Kräfte", die vom stets lebendigen und lebenspendenen Leibe Christi ausgehen; und als Taten des Heiligen Geistes, der im Leib Christi, der Kirche, wirkt, sind die Sakramente ... die " Meisterwerke Gottes " im neuen und ewigen Bund.

***********
DIE SIEBEN SAKRAMENTE

1. Taufe - 2. Firmung - 3. Beichte - 4. Eucharistie  - 5. Krankensalbung 6. Weihe - 7. Ehe

*****************************************

GOTT VATER


GOTT VATER .. LICHT

PRIVATE BOTSCHAFTEN


PRIVATE BOTSCHAFTEN


GEDICHTE-VERSE-ZITATE-WEISHEITEN



GEDICHTE-VERSE-ZITATE-
WEISHEITEN- und GESCHICHTEN


GLAUBENSGESPRÄCHE




GLAUBENSGESPRÄCHE
FRAGEN und ANTWORTEN



VORTRÄGE



VORTRÄGE - PREDIGTEN


AKTUELLES

AKTUELLES


HEILIGE


Um in die Heiligengruppe zu gelangen
bitte Texte anklicken
_________________


EVANGELIUM UND BETRACHTUNGEN


AUS DER BIBEL
DEM BUCH DER BÜCHER


EVANGELIUM u. BETRACHTUNGEN